ISST-Workshop zum Erwerb der Supervisor*in-Qualifikation
Das internationale 4-teiliges Trainer*in- und Supervisor*in-Webinar der ISST 2022 (englischsprachig) wurde im Herbst/Winter angeboten.
(Mit Robin Spiro, Susanne Vind, Offer Maurer, Vartouhi Ohanian, Agnes Sullivan, John Gasiewski, Tijana Mirovic, Christine Zens.)
Deutschsprachige ISST-Webinar-Reihe zum Erwerb der Supervisor*in-Qualifikation sowie als Grundlage für den Trainer*in-Status
Analog zur englischsprachigen Reihe wird auch in 2023 wieder eine deutschsprachige Webinar-Reihe von Christine Zens angeboten (i.d.R. Do ab 16.00 Uhr). Die Termine werden bekannt gegeben, sobald sich ausreichend Interessenten gemeldet haben. Lassen Sie sich also gerne hier vormerken.
Ein herzlicher Dank geht an Dr. Jannika de Rubeis für ihre großartige Hilfe bei der Übersetzung der Folien und Materialien.
Anmeldung bitte online mit dem Online-Anmeldeformular
Schicken Sie uns bitte nach Erhalt der Anmeldungsbestätigung eine Kopie Ihrer Zertifizierungsurkunde.
Dieser Workshop ist verpflichtend für alle KollegInnen und Kolleginnen, um den ISST Trainer*in- und Supervisor*in-Status zu erwerben.
Aktuell ist sehr viel im Umbruch, so dass selbst innerhalb der zuständigen ISST-Committe's manchmal Unklarheit über einzelne Aspekte der Anforderungen bestehen. Bitte informieren Sie sich daher immer auch im Hinblick auf mögliche Entwicklungen. Hier finden Sie die aktuellen Kriterien der ISST
Eine Veränderung gibt es in Bezug auf die Wartezeit zum Erwerb der Supervisor*in-Qualifikation. Hier sind aktuell nur noch 2 Jahre erforderlich. Sie können also mit dem Besuch der qualifizierenden Webinar-Reihe beginnen, wenn Sie zum letzten Termin mind. 2 Jahre lang “Advanced” zertifiziert sind.
Zusätzlich zum 12 hrs-Webinar (16 UE) benötigen Sie 6 Supervisionsstunden zu Supervisionssitzungen (auch online per Zoom möglich), welche nach Absprache mit Christine Zens und ggf. weiteren Supervisor*innen vereinbart werden können. Sie können mit dieser Supervision bereits im Verlauf des Webinars beginnen. Diese Stunden können sich die von Ihnen supervisierten Kolleg*innen Im Rahmen Ihrer Zertifizierung oder auch des “Continous Education” anrechnen lassen.
Danach können Sie Ihre Unterlagen bei Cristina Sterie (ISST Certification Coordinator) einreichen und nach Erhalt des Zertifikats mit Supervision sowie Bandratings eigenständig durchführen.
Den Trainer*in-Status können Sie beantragen, wenn Sie seit mindestens 3 Jahren “Advanced” zertifiziert sind und seit einem Jahr den Supervisor*in-Status haben.
Alle Angaben bitte immer auch mit den Kriterien der ISST abgleichen und ggf. beim zuständigen Coordinator (Christina Sterie, Rita Younan) nachfragen.
Dipl.-Psych. Christine Zens
IST-Hamburg@t-online.de