IST-Logo

IST Hamburg (IST-HH)

Hamburger Curricula Schematherapie im Online und Präsenzformat

Das IST-Hamburg steht als eines der ersten Schematherapie-Institute seit seiner Gründung 2008 (Präsenz) und 2020 (Online) mit seiner langjährigen Erfahrung für eine hochqualifizierte Fortbildung in Schematherapie bei Erwachsenen (Individual), Kindern- und Jugendlichen (CA) und in Gruppen (GST).

Das IST-Hamburg bietet die grundlegende schematherapeutische Fortbildung in vier Basiskursen an, welche durch Vertiefungs- und Aufbauworkshops nach eigenen Interessen ergänzt werden kann. Die Kurse finden mehrfach jährlich im Präsenz- und Online-Format statt, sind miteinander kombinierbar und werden von der PTK Hamburg akkreditiert. Für die praxisnahe Fortbildung am IST-HH stehen neben der Vielfalt an Themen vor allem auch unsere international anerkannten Dozent*innen und Supervisor*innen.

Erfahrene Dozent*innen: Das IST-Hamburg arbeitet mit bekannten ExpertInnen und TrainerInnen der Schematherapie zusammen, u.a. Christine Zens, Gitta Jacob, Guido Sijbers, Eva Faßbinder, Laura Seebauer, Vivian Rahn, Bastian Willenborg, Philip Negt, Deline Otto, Eckhard Roediger u.v.m. sowie nationalen und internationalen Gastdozenten wie Arnoud Arntz, Joan Farrell & Ida Shaw, Robin Spiro oder Wendy Behary.

ISST-Zertifikat: Das IST-Hamburg begleitet Sie bis zur Zertifizierung. Neben der Teilnahme an Workshops können Sie Ihre Kenntnisse durch Supervision und Selbsterfahrung vervollständigen. Wir helfen Ihnen dabei, sich in den Kriterien und Vorgaben dabei zurechtzufinden.

Praxisnahes Lernen: Die Kurse ermöglichen eine hochwertige fachliche Qualifikation durch praxisorientiertes Lernen, ohne dabei die notwendige theoretische Fundierung außer acht zu lassen. Um ein intensives Training vor allem der Praxisanteile zu gewährleisten, wird ab einer Teilnehmerzahl von 20 immer mind. eine weitere qualifizierte Dozentin zusätzlich eingesetzt.

Vormerk-Option: Lassen Sie sich für gewünschte Kurse auf der Warteliste oder zukünftige Curricula auf die Vormerkliste setzen. Alle vorgemerkten KollegInnen werden bei frei werdenden Plätzen oder vor Veröffentlichung der neuen Curricula angeschrieben und können sich so eine Teilnahme spätestens beim nächsten Durchgang sichern.

Preisgestaltung: Die Preise und die vielfältigen Ermäßigungsmöglichkeiten finden Sie oberhalb des Online-Anmeldeformulars. Unsere Kurse werden auf Antrag auch im Rahmen von Weiterbildungsförderprogrammen akzeptiert, z.B. dem bundesweiten Bildungsscheck oder den regional möglichen Förderprogrammen (z.B. den Hamburger Weiterbildungsbonus), über die Sie sich im Internet informieren können. Ob und und in welchem Umfang dies für Sie persönlich möglich ist, erfahren Sie bei den zuständigen Trägern,

Akkreditierung: Alle Workshops des IST-Hamburg werden durch die Psychotherapeutenkammer Hamburg mit Fortbildungspunkten akkreditiert (je nach Anzahl der täglichen UE mit 1 bis 3 Zusatzpunkten).


Das Hamburger Online-Curriculum Schematherapie 2023

Am 04. 10. 2023 startet unser nächstes Online-Basis-Curriculum.

Als Vertiefungswebinare bieten wir u.a. Schematherapie bei Verhaltenssüchten, Traumatisierung, Zwang, Borderline sowie zu zu emotionsfokussierten Techniken und komplexer Traumatisierung und dissoziativen Störungen sowie zur Gruppenschematherapie im ambulanten Kontext an.

Kombinieren Sie die Online-Kurse gerne auch mit unseren vertiefenden Präsenzangeboten.


Die Basis- und Gesamtcurricula 2023 im Präsenzformat

In der normalen, zeitlich verteilten (Normal-Curriculum) oder in der kompakten Form (Kompakt- oder Zusatz-Kompakt-Curriculum)


Informationen zum Ablauf

Die beiden Schematherapie-Curricula (Normal- oder Kompaktform) entsprechen sich hinsichtlich des Aufbaus, der Inhalte und der Kosten. Nur die Zeiten und z.T. die Dozenten sind unterschiedlich. Sie können alle Workshops nach Wunsch und Verfügbarkeit untereinander kombinieren, auch die Kombination mit dem Online-Curriculum ist möglich.

Infos zu Aufbau und Struktur der Fortbildung finden sie
hier.

Hier finden Sie alle Angaben zu den aktuellen Basis, Vertiefungs- und Aufbauworkshops 2023.

Veranstaltungsort:
Gästehaus der Universität Hamburg (Rothenbaumchaussee 34, 20148 HH). Eine Wegbeschreibung finden Sie hier.

Das IST-Hamburg bietet auch in
2023 zusätzliche Basiscurricula in Kompaktform an (Mindestteilnehmerzahl 10 Personen). Alle Workshops können natürlich auch einzeln gebucht oder mit allen Basis- und Vertiefungskursen in diesem oder in den folgenden Jahren kombiniert werden.

Im Zusammenhang mit den angebotenen Vertiefungskursen und der Selbsterfahrung bieten wir Ihnen das (analog zum normalen Curriculum) vergünstigte
Kompakt-Gesamtcurriculum (Kompakt-Basisworkshops 1-4, Vertiefungsworkshops 5, 6 sowie Selbsterfahrung) an, sofern ausreichend Plätze vorhanden sind.

Hier finden Sie alle Angaben zu den
Kompakt-Basisworkshops 2023.

Veranstaltungsort:
Gästehaus der Universität Hamburg (Rothenbaumchaussee 34, 20148 HH). Eine Wegbeschreibung finden Sie hier.


Schematherapie bei Kindern, Jugendlichen und Eltern (CA) 2023

Hier finden Sie alle Angaben zum Curriculums
Schematherapie bei Kindern, Jugendlichen und Eltern 2023

Der Einführungskurs im Erwachsenenbereich kann auch für die KJ-ST angerechnet werden (und umgekehrt).

Veranstaltungsort:
Werner-Otto-Institut (WOI), Bodelschwinghstr. 23, 22337 Hamburg-Alsterdorf.

Eine Wegbeschreibung finden Sie
hier



Allgemeine Informationen zu den Curricula und zur Anmeldung

Bitte beachten Sie unsere aktuellen
Anmeldebedingungen und nutzen Sie möglichst die Online-Anmeldeformulare.

Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden unter
info@schematherapie-hamburg.de.

Dipl.-Psych. Christine Zens
Leitung IST-Hamburg

www.psychpraxis-zens.de
IST-Hamburg@t-online.de


Dipl.-Psych. Vivian Rahn
Assistenz Leitung IST-Hamburg

info@schematherapie-hamburg.de