IST-Logo

Kompakt-Basiscurriculum 2024 (K1-K4)

Dozentinnen: Dipl.-Psych. Christine Zens, Dipl.-Psych. Vivian Rahn, Dipl.-Psych. Deline Otto.

Das 4-teilige Basiscurriculum des IST-Hamburg deckt alle erforderlichen inhaltlichen Grundkenntnisse der Schematherapie gem. den ISST-Kriterien ab.

Das Kompakt-Basiscurriculum ist inhaltlich mit den Basisworkshops des normalen, verteilt stattfindenden Curriculum 2024 identisch und kann daher mit allen Vertiefungs- und Aufbauworkshops im Präsenz- und Online-Format kombiniert werden. Die Inhalte der Basisworkshops finden Sie hier …

Workshop K1: Einführung in die Schematherapie - Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung
Freitag, 05.04.2024, 09:30 – 17:00 Uhr (Gästehaus der Universität)
Samstag, 05.04.2024, 09.30 – 12:45 Uhr (Gästehaus der
Universität)
Kosten: 275 € (ermäßigt 270 €)

Workshop K2: Praxis der Schematherapie - Schwerpunkt Imagination und Arbeit mit der therapeutischen Beziehung
Samstag, 06.04.2024, 13:45 – 17:00 Uhr (Gästehaus der Universität)
Sonntag, 07.04.2024, 09.30 – 17:00 Uhr (Gästehaus der Universität)
Kosten: 275 € (ermäßigt 270 €)

Workshop K3: Modusmodell und innere Dialoge - Schwerpunkt Stuhldialoge
Freitag, 21.06.2024, 09:30 – 17:00 Uhr (Gästehaus der Universität)
Samstag, 22.06.2024, 09.30 – 12:45 Uhr (Gästehaus der Universität)
Kosten: 275 € (ermäßigt 270 €)

Workshop K4: Fallkonzeptualisierung und Anwendung des Schemamodusmodells
Samstag, 22.06.2024, 13:45 – 17:00 Uhr (Gästehaus der Universität)
Sonntag, 23.06.2024, 09:30 – 17:00 Uhr (Gästehaus der Universität)
Kosten: 275 € (ermäßigt 270 €)


Alle Workshops sind auch einzeln buchbar. Ermäßigungsoptionen sowie Kostenreduktion bei Buchung des 7-teiligen Gesamtcurriculums (in Normal- oder Kompaktform) oder des 4-teiligen Basiscurriculums (10 %, bei AusbildungskandidatInnen sogar 15 %) siehe Anmeldung sowie Anmeldeformular 2024.

Vertiefungsworkshops und Supervisionstag 2024

Workshop 5: Schematherapie bei Narzissmus (12 UE)
Guido Sijbers, Klinischer Psychologe, Maastricht
Samstag, 04.05.2024, 09.30 – 17.00 Uhr (Gästehaus der Universität)
Sonntag, 05.05.2024, 10.00 – 13.15 Uhr (Gästehaus der Universität)
Kosten: 320 € (ermäßigt 310 €)

Supervisionstag mit Guido Sijbers und Christine Zens
(entspricht zwei Einzelsupervisions-Äquivalenten)
Freitag, 03.05.2024, 12.00 - 18.00 Uhr
Kosten: 200 €

Workshop 6: Schematherapie bei Traumatisierung (14 UE)
DP's Kristina Lühr und Christine Zens, Hamburg
Freitag, 28.06.2024, 16:00 – 20.00 Uhr (Gästehaus der Universität)
Samstag, 29.06.2024, 09:30 – 17:45 Uhr (Gästehaus der Universität)
Kosten: 360 € (ermäßigt 350 €)

Workshop 7: Schematherapie bei somatoformen Störungen (12 UE)
M Sc Deline Otto, Hamburg
Samstag, 06.09.2024, 16.00 – 19.30 Uhr (Gästehaus der Universität)
Sonntag, 07.09.2024, 09.30 – 13.15 Uhr (Gästehaus der Universität)
Kosten: 320 € (ermäßigt 310 €)

Workshop 8: Umgang mit Sexualität in der Schematherapie (12 UE)
Guido Sijbers, Klinischer Psychologe, Maastricht
Freitag, 01.11.2024, 16.00 - 19.30 Uhr (Gästehaus der Universität)
Samstag, 02.11.2024, 09.30 - 16.45 Uhr (Gästehaus der Universität)
Kosten: 320 € (ermäßigt 310 €)


… weitere spannende Workshops finden Sie in unserem Online-Curriculum


Hier geht es zur Online-Anmeldung 2024

Es gelten die Datenschutz- sowie Zahlungs- und Anmeldebedingungen des IST-Hamburg.



Weitere Kurse in 2024


Online-Curriculum … mit Basis- und Vertiefungs-Webinaren zu spannenden Themen

Normal-Curriculum Schematherapie 2024

KJ-Schematherapie 2024


Dipl.-Psych. Christine Zens

Leitung IST-Hamburg
IST-Hamburg@t-online.de